Dorfschießen 2024 - Hinter den Kulissen

An diesen 3 kommt kein Teilnehmer vorbei 😉!
Hubert, Anneliese und Hans kümmern sich um die richtige Startreihenfolge der Schützen.

Unser "Chef de cuisine" Lothar kann sich auf sein fleißiges Team verlassen. Michaela unterstützt ihn - wie immer in den letzten Jahren - tatkräftig.

Helga und Reiner schnippeln was das Zeug hält, damit kein Schütze mit leerem Magen an den Start muss.

Ja hier ist viel los😊, schließlich wird hier auch das Bier gezapft! Reiner und Michael lassen keinen Teilnehmer "im Trockenen sitzen". Im Hintergrund warten Christl und Gabi auf ihren Einsatz.

Johanna und Tanja freuen sich über die vielen tollen Ergebnisse.

Für Sicherheit sorgen Dieter, Oskar und Sascha. 

Rem und Sönke stehen den Schützen mit Rat und Tat zur Seite.

1. Vereinsmeisterschaft im Blasrohrschießen

Wir feiern...

das Ende einer erfolgreichen Saison 2023/2024.
Bei den Rundenwettkämpfen des Schützengau Traunstein zeigten die aktiven Schützen in der A- und B-Klasse tolle Leistungen. 
Hervorragende Platzierungen beim Gau-Damenpokal und Gauschießen ließen die Konkurrenz aufhorchen und bestätigen:
Die SG Schleching mag einer kleiner, aber feiner Verein sein!

Königsschießen 2024


Oskar präsentiert stolz seinen Sonderpreis, den er für die beste geschossene 10er-Serie während des Königsschießens erhielt.
Sein Goldhase hat den Abend leider nicht überlebt. Zur Freude aller Anwesenden, kümmerte sich Rem um eine gerechte Verteilung des Langohrs.

Rebecca und Karl, die als Wurstkönigin und Breznkönig der Jugend gekürt wurden, konnten ihre Trophäen glücklicherweise unbeschadet mit nach Hause nehmen. 

Königschießen 2023
Schützenkönigin Johanna Küfner, Wurstkönig Thomas Bubmann und
Brezn-Königin Johanna Steinbacher
Links der Bürgermeister Josef Loferer, rechts der damalige Vorstand Rudi Maldaner.

Dieter überreicht Hubert die gewonnene Geburtstagscheibe,
die von Johanna Küfner anlässlich ihres 60. Geburtstages gestiftet wurde.